• © Paramount Pictures Germany GmbH
  • © Paramount Pictures Germany GmbH
  • © Paramount Pictures Germany GmbH
  • © Paramount Pictures Germany GmbH
  • © Paramount Pictures Germany GmbH
Bilder & Trailer

Trauzeugen

Jakob (Edin Hasanovic) ist ein erfolgreicher Scheidungsanwalt. Dabei geht es ihm nicht nur ums Geld. Er ist der festen Überzeugung, dass eine Scheidung zum Lebenslauf eines jeden Menschen dazugehört. Das ist für ihn selbstverständlich, quasi ein Naturgesetz. Auf der anderen Seite steht Marie (Almila Bagriacik). Sie arbeitet als Paartherapeutin und tut alles, damit es nicht zur Scheidung kommt. Man könnte sagen, die beiden sind in derselben Branche tätig, jedoch auf verschiedenen Seiten. Auch vom Charakter her könnten Marie und Jakob nicht unterschiedlicher sein. Ein Merkmal ist ihnen jedoch gemeinsam – sie sind ausgesprochen streitlustig. Und noch etwas teilen sie, ihre besten Freunde, die ein Paar sind und heiraten wollen. Für ihre Hochzeit haben Ruth (Cristina do Rego) und Tobi (Lászlo Branko Breiding) Jakob und Marie als Trauzeugen und Hochzeitsplaner ausgewählt. Die beiden müssen also als Team zusammenarbeiten, wenn sie ihren Freunden ein gelungenes Hochzeitsfest bereiten wollen. Gar nicht so einfach, wenn ein pragmatischer Anwalt und eine romantische Paartherapeutin aufeinandertreffen und vollkommen unterschiedliche Vorstellung von der Ehe haben. In der romantischen Komödie von Lena May Graf und Finn Christoph Stroeks glänzen Edin Hasanovic und Almila Bagriacik als herrlich chaotisches und liebenswertes Hochzeitsplaner- Duo.

Karakino Filter
14.09.
Deutschland 2023
FSK: ab 6 Jahren
 

Fun

Action

Spannung

Romantik

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 

Regie

Lena May Graf, F REGIE inn Christoph Stroeks

Darsteller

Almila Bagriacik, Cristina do Rego, Edin Hasanovic, László Brank Breiding, Iris Berben, Nilam Farooq, Kurt Krömer

Karakino Empfehlung

Die KaraKino-Redaktion empfiehlt diesen Film als Teil eines „Mädelsabends“ und für alle Romantiker:innen ab 10 Jahren.