• © Warner Bros Entertainment GmbH / DC
  • © Warner Bros Entertainment GmbH / DC
  • © Warner Bros Entertainment GmbH / DC
Bilder & Trailer

Shazam! Fury of the Gods

Billy Batson (Asher Angel) muss erneut seine Superkräfte einsetzen, um die Welt vor einer ernsthaften Bedrohung zu beschützen. Mit seinen Pflegegeschwistern Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), mit denen es ihm gelingt seine Superkräfte in „ Shazam!“ zu teilen und die nun ebenfalls Superheldinnen und Superhelden sind, nimmt er es mit gleich drei Widersacherinnen auf, den Töchtern des Titanen Atlas, in Anlehnung an die griechische Mythologie. Die drei Schwestern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und Anthea (Rachel Zegler) treiben ihr Unwesen und müssen in ihre Schranken gewiesen werden, bevor sie Unheil anrichten und den Menschen schaden können. Bereits 2019 war klar, dass es eine Fortsetzung von „Shazam!“ geben wird. Die Regie bei der US-amerikanischen Comicverfilmung führte David F. Sandberg, Chris Morgan wirkte am Drehbuch mit und Geoff Johns produzierte „Shazam! Fury of the Gods“. 2020 wurden Adam Brody, Faithe Herman und Meagan Good erneut besetzt und im Mai 2021 liefen die Dreharbeiten in Atlanta an. Michelle Borth, die die Mary Bromfield in „ Shazam!“ spielte, ist nicht mehr dabei, da Grace Fulton die Superheldin Caroline Currey nun auch als Erwachsene darstellen kann. „Shazam! Fury of the Gods“ ist bereits die 12. Comic-Verfilmung, die im DC-Extended-Universum spielt.

Karakino Filter
16.03.
USA 2023
FSK: ab 12 Jahren
 

Anspruch

Fun

Action

Spannung

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 

Regie

David F. Sandberg

Darsteller

Rachel Zegler, Grace Caroline Currey, Helen Mirren, Zachary Levi, Meagan Good, Lucy Liu, Adam Brody, Djimon Hounsou

Karakino Empfehlung

Der Kinobesuch ist für die Fans des fiktiven Universums von DC-Comics unverzichtbar. Wir empfehlen den Filmbesuch ab einem Alter von 12 Jahren.